Hier findest du eine Übersicht über alle kostenlosen Binogi Workshops 2025.
1️⃣ Du möchtest Binogi kennenlernen, erste Informationen bekommen und dich erst einmal grundlegend im Portal zurechtfinden? Dann sind unsere Einführungsworkshops perfekt für dich!
2️⃣ Du kennst dich schon ein bisschen mit Binogi aus oder wünschst dir noch etwas Inspiration? Super! Dann hast du die Auswahl zwischen drei spezifischen Mikro-Workshops: Registrierung & Accounterstellung, Aufgaben stellen & Ergebnisse einsehen, Ideen für den Unterricht & Supportmaterial.
‼️ Wichtig: Die Workshops beziehen sich auf unsere Plattform www.binogi.de. Diese Plattform hat einen hellen Hintergrund.
✏️ Du kannst dich ganz einfach über den jeweiligen Link registrieren. Die Anmeldung zu den Workshops ist kostenlos. Die Angabe der Zielgruppe dient als Richtwert. Auch wenn du nicht in den genannten Bundesländern tätig bist, freuen wir uns, dich bei diesen Workshops begrüßen zu dürfen.
🕕 Die Anmeldefrist endet jeweils am Vortag des Workshops um 18 Uhr.
🏫 Du wünschst dir einen Workshop eigens für dich und dein Kollegium? Kontaktiere uns gerne unter [email protected].
📜 Bei Bedarf stellen wir dir gerne eine Teilnahmebestätigung aus.
Datum und Uhrzeit | Thema | Erfahrungsstufe | Zielgruppe | Link zur Registrierung |
---|---|---|---|---|
Januar 2025 | ||||
Freitag, 10.01.2025, | ||||
14.30-15.30 Uhr | Einführungsworkshop: | |||
Binogi in deinem Unterricht¹ | Einsteiger:innen | alle Bundesländer | https://us02web.zoom.us/j/87862536951?pwd=Y2AAbUSrr6VsGijxnYgEaKfvYuiTbZ.1 |
Meeting ID: 878 6253 6951 Passcode: 801567 | | Februar 2025 | | | | | | Dienstag, 11.02.2025, 15.30-16.00 Uhr | Mikro-Workshop: Registrierung & Accounterstellung² | Fortgeschrittene | alle Bundesländer | https://us02web.zoom.us/j/87820025527?pwd=RagaW9QLGrXkmDML1kBx7VIgFNaDBw.1
Meeting ID: 878 2002 5527 Passcode: 127615 | | Dienstag, 25.02.2025, 16.00-17.00 Uhr | Einführungsworkshop: Binogi in deinem Unterricht¹ | Einsteiger:innen | alle Bundesländer | https://us02web.zoom.us/j/81250093916?pwd=Aa26ANan2zfOAt8cztW5Olwx7s9bDd.1
Meeting ID: 812 5009 3916 Passcode: 174118 | | Mittwoch, 26.02.2025, 15.30-16.00 Uhr | Mikro-Workshop: Aufgaben stellen & Ergebnisse einsehen³ | Fortgeschrittene | alle Bundesländer | https://us02web.zoom.us/j/82580734683?pwd=CndKHYzi5fCRQ8qOFpB4zDBenCM2B3.1
Meeting ID: 825 8073 4683 Passcode: 546510 | | März 2025 | | | | | | Mittwoch, 12.03.2025, 17.00-17.30 Uhr | Mikro-Workshop: Ideen für den Unterricht & Supportmaterial⁴ | Fortgeschrittene | alle Bundesländer | https://us02web.zoom.us/j/83642824417?pwd=FC7je91wadga3HIPeoRbQaUXLO4SUh.1
Meeting ID: 836 4282 4417 Passcode: 380404 | | April 2025 (Osterferien) | | | | | | Donnerstag, 17.04.2025, 10.30-11.30 Uhr | Einführungsworkshop: Binogi in deinem Unterricht¹ | Einsteiger:innen | Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen | https://us02web.zoom.us/j/85213948052?pwd=xNQCvF4geIDPaYfIGijfgjJbIyQTzO.1
Meeting ID: 852 1394 8052 Passcode: 499832 | | Freitag, 25.04.2025, 10.30-11.30 Uhr | Einführungsworkshop: Binogi in deinem Unterricht¹ | Einsteiger:innen | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein | https://us02web.zoom.us/j/84453542790?pwd=4ZCK0bMA8MHHzub9zHfAgoPUblx1hn.1
Meeting ID: 844 5354 2790 Passcode: 105602 | | Mai 2025 | | | | | | Mittwoch, 07.05.2025, 16.00-16.30 Uhr | Mikro-Workshop: Registrierung & Accounterstellung² | Fortgeschrittene | alle Bundesländer | https://us02web.zoom.us/j/86427759628?pwd=eQJgFG8xyiECaqaTMyCiZWa19JpghP.1
Meeting ID: 864 2775 9628 Passcode: 397251 | | Dienstag, 27.05.2025, 14.00-14.30 Uhr | Mikro-Workshop: Aufgaben stellen & Ergebnisse einsehen³ | Fortgeschrittene | alle Bundesländer | https://us02web.zoom.us/j/81196264500?pwd=K52d4A3IUUpwkLGKd7aNwBNT8OFhPv.1
Meeting ID: 811 9626 4500 Passcode: 663770 | | Juni 2025 | | | | | | Freitag, 13.06.2025, 15.30-16.30 Uhr | Einführungsworkshop: Binogi in deinem Unterricht¹ | Einsteiger:innen | alle Bundesländer | https://us02web.zoom.us/j/87390418753?pwd=LDLqn9AD1RTuMmZu1FgasvABLsst6a.1
Meeting ID: 873 9041 8753 Passcode: 901526 | | Juli 2025 | | | | | | Kein Workshopangebot | | | | | | August 2025 (Sommerferien) | | | | | | Freitag, 08.08.2025, 10.30-11.30 Uhr | Einführungsworkshop: Binogi in deinem Unterricht¹ | Einsteiger:innen | Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen | https://us02web.zoom.us/j/88228317445?pwd=rYfly63gi7CdmojgfsJ6XU9xvYkkNL.1
Meeting ID: 882 2831 7445 Passcode: 625189 | | Freitag, 22.08.2025, 14.30-15.30 Uhr | Einführungsworkshop: Binogi in deinem Unterricht¹ | Einsteiger:innen | Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland | https://us02web.zoom.us/j/85791840291?pwd=XX1RgVmvbZvKLNxvMFv28JstnRKKF0.1
Meeting ID: 857 9184 0291 Passcode: 738494 | | September 2025 (Sommerferien) | | | | | | Mittwoch, 03.09.2025, 10.30-11.30 Uhr | Einführungsworkshop: Binogi in deinem Unterricht¹ | Einsteiger:innen | Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein | https://us02web.zoom.us/j/87439714155?pwd=b2mm4iwsOwdMijCb8Oio5D20XDHeW4.1
Meeting ID: 874 3971 4155 Passcode: 327457 | | Oktober 2025 | | | | | | n.n. | | | | | | November 2025 | | | | | | n.n. | | | | | | Dezember 2025 | | | | | | n.n. | | | | |
¹ Einführungsworkshop: Binogi in deinem Unterricht
Im Einführungsworkshop erhältst du einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten von Binogi. Gemeinsam schauen wir, wie das Lernportal in deinem Unterricht eingesetzt werden kann, um individuelles Lernen und Chancengerechtigkeit zu fördern. Du lernst die Struktur von Binogi kennen und erfährst, wie die Inhalte in verschiedenen Fächern und Klassenstufen anwendbar sind. Mit praktischen Beispielen zeigen wir dir, wie du mehrsprachige Videos und Quiz gezielt nutzen kannst, um den Unterricht abwechslungsreicher zu gestalten.
² Mikro-Workshop: Registrierung & Accounterstellung
In diesem kurzen Workshop lernst du, wie du dich und deine Schüler:innen unkompliziert bei Binogi registrieren kannst. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie die Accounterstellung funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt, Schüler:innenzugänge für ganze Klassen oder einzelne Gruppen zu organisieren. Du erhältst außerdem hilfreiche Tipps, um Herausforderungen bei der Registrierung zu meistern und einen reibungslosen Einstieg reibungslos zu haben.
³ Mikro-Workshop: Aufgaben stellen & Ergebnisse einsehen
Wie kannst du mit Binogi gezielt Aufgaben stellen und die Lernergebnisse deiner Schüler:innen im Blick haben? In diesem Workshop erfährst du, wie du in wenigen Schritten passende Inhalte auswählst, Aufgaben erstellst und zuweist. Wir zeigen dir, wie du die Fortschritte und Ergebnisse einsehen und auswerten kannst, um die Lernerfolge individuell zu fördern.
⁴ Mikro-Workshop: Ideen für den Unterricht & Supportmaterial
Dieser Workshop gibt dir praktische Inspiration, wie du Binogi kreativ und abwechslungsreich in deinen Unterricht integrieren kannst. Wir stellen dir Beispiele und didaktische Tipps vor, die zusätzlich auch auf mehrsprachige Schüler:innen zugeschnitten sind. Zudem zeigen wir dir, wo du unterstützendes Material und Anleitungen findest, um deine Vorbereitung zu erleichtern.